Wenn möglichst genaue Kosten- oder Ertragsschätzungen nötig sind, beispielsweise bei der Berechnungen mit dem vZEV Rechner, muss sowohl ein ungefährer Energieverbrauch, als auch ein die Energieerzeugung eingeschätzt werden können.
Insbesondere Werte aus der Vergangenheit können genauere Resultate liefern. Diese können mit Erfahrungs- und Richtwerten plausibilisiert oder wo nötig erweitert werden. Wir zeigen hier ein paar Beispielansätze dazu.
Ein Grundverständnis der Einheiten ist von Vorteil.
Bei der Ermittlung der gesamten Energie, die mit einer PV-Anlage in einem Jahr erzeugt wird, kann entweder auf einen Faktor mit dem die Peak-Leistung multipliziert wird, oder auf Messwerte der Anlage zurückgegriffen werden.
Anhand Faktor
Der zu erwartende Jahresertrag entspricht in der Schweiz in etwa der Peak-Leistung der Solaranlage, multipliziert mit 0.8 bis 1.0. Der genaue Faktor ist abhängig von Standort, Ausrichtung, Solarpanel-Typ und Wetterbedingungen während dem Jahr.
Beispiel: Von einer Solaranlage mit einer Peak-Leistung von 20 kWp darf ein Jahresertrag von ungefähr 18 MWh (= 18'000 kWh) erwartet werden.
Zu berücksichtigen ist, dass dieser Ertrag sich nicht linear über das Jahr verteilt. Während den Wintermonaten ist der Energieertrag am geringsten, während er in den Sommermonaten am grössten ist.
Der vZEV Rechner berechnet aus der PV-Anlagenleistung den zu Ertrag anhand dieses Faktors.
Messwerte der eigenen Anlage Der Energieertrag einer PV-Anlage kann während einem Jahr je nach Situation und Software-/Gerätetypen wie folgt ermittelt werden:
Es muss darauf geachtet werden, dass nicht nur die Verkaufte oder selbst wieder verbrauchte Energie, sondern die totale Energie ermittelt wird. Zur Plausibilisierung kann der Wert mit der obigen Methode "Anhand Faktor" berechnet und verglichen werden.
Das entspricht der Energie, die bisher an den Netzbetreiber verkauft wurde (siehe Stromrechnungen von einem Jahr).
Es ist normalerweise nicht möglich, die gesamte Energie in einem vZEV zu verkaufen, sofern nicht (zu) viele reine Verbraucher in einem vZEV teilnehmen. Der vZEV Rechner berücksichtigt dies und berechnet hierzu einen Systemvorschlag.
Sind Sie bereit ein vZEV zu gründen oder abzurechnen?
Jetzt starten: Kostenlose Abklärung / Gründung eines virtuellen ZEV