Ein virtueller ZEV (vZEV) kann im PVshare Cockpit schnell und einfach konfiguriert werden. Damit eine möglichst intuitive und fehlerfreie Bedienung möglich ist, wurde bei der Entwicklung auf folgendes geachtet:
Die nachfolgende Grafik gibt einen Überblick, wie die Daten der vZEV Konfiguration zusammenhängen und welche Möglichkeiten es gibt.
Anklicken, um PDF herunterzuladen
Öffnen Sie im Menü "vZEV Verwalten". Sämtliche Menüpunkte für die nachfolgenden Schritte befinden sich unter diesem Menüpunkt. Die Eingabefelder, Konfigurationsmöglichkeiten und zwingend notwendigen Eingaben/optionalen Eingaben ergeben sich automatisch aus dem gewählten PVshare Modell. Auf fehlerhafte oder fehlende Eingaben werden Sie beim Speichern automatisch hingewiesen.
Gehen Sie nun wie folgt vor:
Wenn ein Mieter (oder auch Eigentümer) austritt, die vZEV Einheit aber bestehen bleibt, gehen Sie wie folgt vor:
Das ist schon alles. Zu beachten is:
Wenn ein neuer vZEV Teilnehmer in das vZEV eintritt oder wegfällt, so erfassen Sie für die austretende Einheit und den/die dazugehörigen Stromzähler das Enddatum. Die neu eintretende vZEV Einheit wird mit den Stromzählern und dem Bewohner/Nutzer, sowie der Bewohnung/Nutzung erfasst.
Wichtig: Die Situation, wie das vZEV im PVshare Cockpit konfiguriert ist (vZEV Einheiten und Stromzähler) muss zu jedem Zeitpunkt inkl. Start- und Enddatum 1:1 dem effektiven vZEV (also genau so wie es der Netzbetreiber auch abgebildet hat) entsprechen.
Jeder Bewohner/Nutzer kann mit zwei Accounts auf seine vZEV Einheit im PVshare Cockpit zugreifen, um Statistiken und Stromrechnungen einzusehen. Dies erlaubt es, das Verbraucherverhalten zu optimieren, um möglichst viel von der günstigeren Energie im vZEV profitieren zu können.
Die Einrichtung dazu könnte kaum einfacher sein:
Bearbeiten Sie im Menü unter "vZEV Verwalten" => "Bewohner/Nutzer" den entsprechenden Bewohner/Nutzer. Tragen Sie nun die E-Mail Adresse und falls ein zweiter Nutzer Zugriff haben soll auch die zweite E-Mail Adresse ein. Mehr ist nicht nötig.
Beim vZEV im Pro+ Modell ist mindestens die erste E-Mail Adresse schon erfasst. In den allermeisten anderen Fällen dürfte diese ebenfalls bereits gesetzt sein.
Der Bewohner/Nutzer kann sich nun mit seiner E-Mail Adresse anmelden (registrieren, falls noch kein Account) und erhält automatisch Zugriff.
Ist seine E-Mail Adresse bei mehr als einem vZEV das mit PVshare verwaltet wird als Bewohner/Nutzer gesetzt (entweder gleichzeitig oder auch nach einem Umzug), so kann nach dem Anmelden das vZEV ausgewählt werden.
Siehe auch unsere FAQ. Weitere Erläuterungen und Antworten zu allgemeinen Fragestellungen finden Sie zudem auf der Startseite.
Hier erfahren Sie zu vZEV. Oder starten Sie hier die Gründung/Abrechnung:
Jetzt starten: Kostenlose Abklärung / Gründung eines virtuellen ZEV